Bauchdeckenstraffung/Bauchdeckenplastik in Hamburg - Dr. Armin Rau

Fettabsaugung zusammen mit Bauchdeckenstraffung: Ablauf und Vorteile

Die Kombination aus Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung ist ein ästhetisches Verfahren, das dabei hilft, überschüssiges Fettgewebe zu entfernen und die Bauchregion zu straffen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Vorteile dieser kombinierten Operation näherbringen und erklären, wie sie funktioniert.

Was ist eine Fettabsaugung?

Bei der Fettabsaugung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem überschüssiges Fettgewebe mithilfe spezieller Instrumente entfernt wird. Das Ziel der Fettabsaugung besteht darin, unerwünschte Fettpolster zu reduzieren und eine verbesserte Körperkontur zu erzielen. Durch kleine Schnitte in der Haut werden dünne Kanülen eingeführt, über die das Fettgewebe abgesaugt wird.

Was ist eine Bauchdeckenstraffung?

Die Bauchdeckenstraffung, auch bekannt als Abdominoplastik, ist ein Verfahren, das überschüssige Haut und schlaffe Bauchmuskeln strafft. Dies ist besonders nützlich, wenn eine Gewichtsabnahme oder Schwangerschaft zu einer Dehnung der Bauchhaut geführt hat. Aber auch ausgeprägte Bauchfettschürzen werden durch dieses Verfahren entfernt. Während des Eingriffs wird überschüssige Haut entfernt sowie bei Bedarf auseinandergewichene Bauchmuskeln gerafft. Der Haut-Weichteilmantel oberhalb des Nabels wird mobilisiert und in Höhe der Schamhügel neu positioniert, um eine glattere und straffere Bauchregion zu erreichen. Der Nabel verbleibt dabei an seiner Position auf der muskulären Bauchdecke. Umgangssprachlich spricht man von einem „Versetzten“ des Bauchnabels. Tatsächlich wird aber der Hautmantel um den Nabel herum versetzt.

Wie funktioniert die Kombination aus Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung?

Die Kombination aus Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung ist ein ästhetisches Verfahren, das überschüssiges Fettgewebe entfernt und gleichzeitig die Bauchregion strafft.

Zu Beginn des Eingriffs erfolgt die Fettabsaugung. Der Chirurg markiert zunächst die Bereiche, an denen überschüssiges Fettgewebe entfernt werden soll. Anschließend werden kleine Einschnitte in der Haut angelegt, über die mit dünnen langen Kanülen Tumeszenzlösung eingespritzt wird, die das Fettgewebe für die Liposuction vorbereitet. Nach Abwarten der Einwirkzeit erfolgt die Liposuction. Dabei werden Kanülen mit scharfen Öffnungen an deren Spitze eingeführt. Diese Kanülen sind mit einem Handgriff verbunden, der diese ca. 5.000mal in der Minute vibrieren lässt, so dass die Bewegungen des Operateurs sehr langsam und gezielt ausgeführt werden können. Die Kanülen sind mit einem Unterdruckschlauch verbunden, um das überschüssige Fett abzusaugen. Je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten können verschiedene Bereiche des Bauches behandelt werden, wie beispielsweise der Oberbauch, Unterbauch, die Taillen, der Rücken und Hüftbereiche. Durch die Fettabsaugung wird die Körperkontur verbessert, indem unerwünschte Fettpolster reduziert werden.

Nach der Fettabsaugung wird mit der Bauchdeckenstraffung fortgefahren. Hierbei erfolgt zunächst ein horizontaler Schnitt oberhalb des Schambeins. Der Chirurg hebt die Haut und das darunterliegende Gewebe an, um Zugang zu den Bauchmuskeln zu erhalten. Bei Bedarf kann der Sehnenspiegel der Bauchmuskulatur gerafft werden, wodurch die Taille schmaler und die Projektion kleiner wird. Dies führt zu einer verbesserten Definierung der Körperkontur. Anschließend wird überschüssige Haut entfernt. Der Chirurg strafft den Hautmantel oberhalb des Nabels nach unten in Höhe der Schamhügels, um einen glatten und straffen Bauch zu formen. Dabei wird penibel darauf geachtet, dass der Bauchnabel an seiner natürlichen Position bleibt und in seiner neuen Umgebung positioniert wird, um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Die Schnitte werden dann mit feinen Nähten verschlossen.

Nach der Operation ist eine angemessene Erholungszeit erforderlich, um die Heilung zu unterstützen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Der Chirurg gibt seinen Patienten Anweisungen zur Nachsorge, einschließlich Informationen zur Narbenpflege, dem Tragen von Kompressionskleidung und der schrittweisen Wiederaufnahme von Aktivitäten.

Vorteile der kombinierten Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung

Die Kombination dieser beiden Verfahren bietet einige Vorteile.

  1. Optimale Ergebnisse durch Kombination beider Verfahren.
  2. Möglichkeit, überschüssiges Fettgewebe gezielt zu entfernen und gleichzeitig die Haut zu straffen.
  3. Erzielen einer harmonischen Körperkontur und einem ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbild.
  4. Mehrere einzelne Operation in einem Eingriff für eine einmalige Rekonvaleszenz
  5. Kürzere Erholungsphase verglichen zu zwei separaten Eingriffen

Die Kombination aus Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung kann für Personen, die überschüssiges Fettgewebe im Bauchbereich haben und gleichzeitig Hauterschlaffung korrigieren möchten, eine wirksame Lösung sein.

BEHANDLUNGEN IN DIESEM BEITRAG