Die Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Entfernung von hartnäckigen Fettdepots eingesetzt wird, die sich durch Diät und Sport nicht reduzieren lassen. In diesem Blogbeitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Fettabsaugung und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fakten.
Was ist eine Fettabsaugung?
Bei der Fettabsaugung werden mithilfe von speziellen Kanülen Fettzellen aus verschiedenen Körperregionen abgesaugt. Die häufigsten Anwendungsbereiche sind der Bauch, die Taillen, die Hüften, die Oberschenkel sowie Knie innenseitig und gelegentlich auch die Waden.
Anwendungsbereiche der Fettabsaugung
Die Fettabsaugung kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Bauch
- Taillen
- Hüften
- Oberschenkel
- Waden
- Arme
- Rücken
- Kinn
- Hals
- Wangen
Welche Methoden der Fettabsaugung gibt es?
Es gibt verschiedene Methoden der Fettabsaugung, die sich in der Art der Absaugung und der verwendeten Geräte unterscheiden. Die häufigsten Methoden sind:
Tumeszenz-Liposuktion
Die Tumeszenz-Liposuktion ist die am häufigsten verwendete Methode der Fettabsaugung. Dabei wird vor der Absaugung eine große Menge Flüssigkeit in das Gewebe injiziert, um es zu betäuben und die Blutung zu minimieren.
Vibrations-Liposuktion
Bei der Vibrations-Liposuktion vibriert die Absaugkanüle eingesetzt, um das Gewebe wenig zu traumatisieren, während die Fettzellen abgesaugt werden.
Wasserstrahl assistierte Liposuktion
Bei der WA-Liposuktion werden die Fettzellen quasi aus ihrem Gewebeverband geduscht, damit wie bei der Vibra-Sat Technik das umliegende Gewebe wenig traumatisiert wird.
Ablauf einer Fettabsaugung
Die Fettabsaugung wird in der Regel ambulant durchgeführt. Der Eingriff dauert in der Regel ein bis zwei Stunden, je nach Größe des Behandlungsgebiets.
Risiken und Nebenwirkungen der Fettabsaugung
Die Fettabsaugung ist ein relativ sicherer Eingriff. Zu den möglichen Risiken und Nebenwirkungen gehören:
- Schwellungen
- Blutergüsse
- Schmerzen
- Infektionen
- Narbenbildung
- unregelmäßige Konturen
Nachsorge und Erholungszeit
Nach der Fettabsaugung ist es wichtig, für ca. 6 Wochen Kompressionskleidung zu tragen, um die den Körper bei der anschließenden Modellierung zu unterstützen. Die meisten Patienten können nach drei bis fünf Tagen wieder ihren „normalen“ Aktivitäten nachgehen.
Nachsorge und Erholungszeit
Nach der Fettabsaugung ist es wichtig, für ca. 6 Wochen Kompressionskleidung zu tragen, um die den Körper bei der anschließenden Modellierung zu unterstützen. Die meisten Patienten können nach drei bis fünf Tagen wieder ihren „normalen“ Aktivitäten nachgehen.
Fazit: Fettabsaugung – eine sinnvolle Option zur Körperformung?
Die Fettabsaugung kann eine sinnvolle Option für Menschen sein, die hartnäckige Fettdepots loswerden möchten, die sich durch Diät und Sport nicht reduzieren lassen.