Während der Schwangerschaft treten zahlreiche physiologische Veränderungen im Körper auf. Der Anstieg des Hormons Östrogen beeinflusst die Struktur des Bindegewebes, was zu einer Verringerung der Hautelastizität führen kann. Gleichzeitig belastet das wachsende Baby die Bauchdecke, was zu einer kontinuierlichen Dehnung der Haut führt.
In diesem Beitrag:
Warum überdehnte Haut am Bauch nach der Schwangerschaft?
Die Überdehnung der Haut am Bauch nach der Schwangerschaft ist hauptsächlich auf die physiologischen Veränderungen zurückzuführen, die während dieser Zeit im weiblichen Körper auftreten. Einige der Hauptgründe sind:
Hormonelle Veränderungen
Während der Schwangerschaft steigen die Hormonspiegel, insbesondere die von Östrogen. Dieses Hormon beeinflusst die Kollagenproduktion, ein Protein, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist. Ein Anstieg des Hormons führt zu strukturellen Veränderungen in der Haut, die sie anfälliger für Dehnung machen.
Zunehmende Belastung der Bauchdecke
Das ungeborene Kind wächst im Mutterleib, was zu einem stetigen Anstieg des Bauchumfangs führt. Die Bauchdecke wird kontinuierlich gedehnt, um Platz für das wachsende Baby zu schaffen. Diese andauernde Belastung trägt dazu bei, dass die Haut ihre Elastizität verliert und überdehnt wird.
Genetische Veranlagung
Die genetische Veranlagung spielt ebenfalls eine Rolle. Frauen, deren Haut von Natur aus weniger elastisch ist, neigen eher dazu, nach der Schwangerschaft überdehnte Haut am Bauch zu entwickeln.
Gewichtszunahme
Ein signifikanter Anstieg des Körpergewichts während der Schwangerschaft übt zusätzlich Druck auf die Haut aus und dehnt die elastischen Fasern der Haut maximal. Die elastischen Fasern und die Lederhaut können letztlich reißen.
Mehrfache Schwangerschaften
Frauen, die mehrere Schwangerschaften erleben, haben oft eine höhere Wahrscheinlichkeit, überdehnte Haut am Bauch zu entwickeln, da die Haut wiederholt gedehnt wird.
Alter der Mutter
Das Alter der Mutter kann auch eine Rolle spielen. Bei älteren Frauen nimmt die Elastizität der Haut im Allgemeinen ab, was zu einem höheren Risiko für überdehnte Haut nach der Schwangerschaft führen kann.
Ist eine Rückbildung der überdehnten Haut nach der Schwangerschaft ist möglich?
Die Rückbildung der überdehnten Haut nach der Schwangerschaft ist möglich, insbesondere wenn es sich um milde Dehnungserscheinungen handelt.
Zeit nach der Schwangerschaft
Die Haut hat die Tendenz, sich in den ersten Monaten nach der Schwangerschaft auf natürliche Weise zurückzubilden. In dieser Zeit können sich einige Frauen durch regelmäßige Hautpflege, Massage und gezielte Übungen zur Stärkung der Bauchmuskulatur unterstützen.
Ernährung und Bewegung
Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr tragen zur Gesundheit der Haut bei. Kollagenreiche Lebensmittel und genügend Wasser können die Hautelastizität fördern.
Gezielte Übungen, die die Bauchmuskulatur stärken, können dazu beitragen, die Haut zu straffen. Es ist jedoch wichtig, nach der Geburt auf schonende körperliche Aktivität zu achten und sich nicht zu überanstrengen.
Genetik
Die genetische Veranlagung spielt eine Rolle. Einige Frauen haben eine natürliche Neigung, sich schneller zu erholen und überdehnte Haut besser zurückzubilden als andere.
Mommy Makeover als Lösung bei überdehnter Haut am Bauch nach Schwangerschaft
Wenn trotz dieser Maßnahmen die überdehnte Haut nicht in dem gewünschten Maße zurückgeht und dies zu einem signifikanten ästhetischen Anliegen wird, kann die Inanspruchnahme eines Mommy Makeovers in Erwägung gezogen werden. Es ist jedoch wichtig, angemessene Zeit verstreichen zu lassen, bevor man sich für chirurgische Eingriffe entscheidet
Wartezeit nach der Geburt
Viele Chirurgen empfehlen, mindestens sechs Monate nach der Geburt zu warten, bevor ein Mommy Makeover in Erwägung gezogen wird. In dieser Zeit kann sich der Körper erholen, und die Haut hat die Möglichkeit, sich auf natürliche Weise zurückzubilden.
Stillzeit beenden
Falls eine Frau stillt, wird oft empfohlen, mit dem Mommy Makeover zu warten, bis die Stillzeit abgeschlossen ist. Während der Stillzeit kann die Medikation der Mutter für das Baby nachteilig sein.
Warum Mommy Makeover? Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Verfahren
Das Mommy Makeover bietet Frauen eine umfassende Lösung, um verschiedene körperliche Veränderungen, die durch Schwangerschaft und Geburt entstanden sind, gleichzeitig anzugehen.
Das Mommy Makeover bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Veränderungen am Bauch, an der Brust und anderen Körperregionen. Individuelle Behandlungspläne werden basierend auf den spezifischen Bedürfnissen der Patientin erstellt.
Für eine überdehnte Haut am Bauch bietet sich zum Beispiel die Kombination aus Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung im Bauchbereich an.
Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)
Bei der Bauchstraffung wird der Hautmantel zwischen Nabel und Schamhügel entfernt. Der Mons pubis wird dabei auch gestrafft. Zudem kann ein Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskulatur – die so genannte Rektusdiastase gleichzeitig repariert werden. Die Haut um den Nabel herum wird nach unten gestrafft und versetzt.
Fettabsaugung im Bauchbereich
Bei der Liposuction wird überschüssiges Fettgewebe mit einer Kanüle in der Vibrationstechnik schonend entfernt. Wenn zusammen mit der Bauchstraffung eine Liposuction erfolgen soll, kann diese idealerweise am Oberbauch und Taillen- sowie Rückenberich durchgeführt werden.